Über das WCS

Gründer des Warfare Combat Systems ist Meister DK Yoo.
Das WCS enthält eine Reihe spielerischer Übungen,
die perfekt aufeinander abgestimmt sind, um synergetisch zu arbeiten.
Es gibt spezifische Meditations/Körperhaltung und Selbstverteidigungtechniken die erlernt werden . Die Grundlagen werden während jeder Übung beibehalten, was es ermöglicht, ihren Nutzen zu steigern. Durch regelmäßiges Üben wird ein schneller Fortschritt sichtbar, der ein viel schärferes Wissen und eine bessere Beherrschung seines Körpers und Geistes ermöglicht.
Das Warfare Combat System ist ein moderner Baustein für alle Kampfsport/künste zur Verbesserung von Körperlichen bewegungsabläufen und des geistigen zustands in einem. Hierbei spielt die Entspannung des Körpers und Geistes eine grosse Rolle. Gelehrt wird zudem auch wie die Kinetische Kraft optimal in der Bewegung für den Kampf, mit Tritten und Schlägen genutzt werden kann.
Es werden weniger starre Techniken, als vielmehr allgemein gültige Prinzipien unterrichtet. Das macht diese Bewegungsenergie so effektiv und vielseitig. Das regelmäßige Training verbessert spürbar die Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Stabilität. Ganz spezielle und häufig trainierte Übungsformen schulen zudem Koordination, Konzentration und Reflexe.
Einfach mal vorbei kommen und ausprobieren. Das Training findet in einer freundschaftlichen und familiären Trainingsatmosphäre statt und macht viel Spaß.
"Wo Leidenschaft beginnt"

ANDREAS
MARZ

Instructor 303
Standort: Herxheim bei Landau / Rheinland Pfalz
Kampfkunsterfahrung seit 2008
2008 - 2013
Nippon Jiu-jitusu & Kick- Thaiboxing
2013 - 2014
MIAN QUAN (Cotton Fist)
seit 2019 Teil des WCS Teams von Dk Yoo in Deutschland




BEN
NAGELS

Instructor 303
Standort: Kiel / Schleswig-Holstein
Kampfkunsterfahrung seit 2011
2011 - 2013
Yang Familiensystem
(Yang-Mian Kung Fu)
seit 2013
MIAN QUAN (Cotton Fist)
seit 2021 Teil des WCS Teams von Dk Yoo in Deutschland
"Schritt für Schritt zu Deinem persönlichen Erfolg"

Meditation
Steps
Tool Technique
Basic Exercises
Basic Technique
Tension Control
Bodystick
Blocking

Leadpunch
Short Technique
TG Wave Kicks
Suprise Attack


DK Cham Jang Gong
Rooting
TG Wave
Pushing hand
Jointlock
Zero Inch Punch
Speedpunching
Distance Control
Self-Defence
.png)
WCS Level
Die 101 - 909 Level
Im Orient waren die ungeraden Zahlen 1, 3, 5, 7, 9 die Zahlen des Lebens.
So wurde das WCS-Level-System von Level 1 bis Level 5 mit den ungeraden Lebenszahlen erstellt.
Der Stufenaufstieg erfolgt durch die Prüfungen 101 bis 909.




Das WCS-Trainingsprogramm besteht aus drei Phasen: „Gong(功)“-Grundlage, „Kwon (拳)“-Technik und „Jeon(戰)“-Kampf. Der Trainierende lernt die Prinzipien und Techniken der Bewegung und wählt schließlich eine Trainingsmethode, die seinen Bedürfnissen am besten entspricht. Aber denke daran, dass das Training grundsätzlich jedem selbst überlassen ist.
All dies wird den Studierenden transparent und ohne Maskierung zur Verfügung gestellt.
Dies bezieht sich auf „Gyo(敎)“-Erziehung
WCS Stufen
Die Ausführung Deiner Körperbewegungen soll durch die Stufen „Gong(功)“-Grundlage, „Kwon(拳)“-Technik, „Jeon(戰)“-Kampf und „Gyo(敎)“-Ausbildung entwickelt werden.
Zuallererst muss man die Grundprinzipien verstehen und den Körper entsprechend trainieren, um ein solides Fundament zu schaffen.
Dies bezieht sich auf
„Gong(功)“, das das Fundament bildet.
Nachdem Du „Gong(功)“ – die Grundlage – erreicht hast,
musst Du die verschiedenen Bewegungen beobachten und erkennen und jeden Gebrauch weiter studieren.
Dies bezieht sich auf die
„Kwon (拳)“-Technik.
Nachdem Du die „Kwon (拳)“-Technik erreicht hast, erweiterst Du den Bewegungsumfang durch verschiedene Experimente und bewährst Dich schließlich im Kampf.
Dies bezieht sich auf
„Jeon (戰)“ – Kampf.


WORKSHOPS
Bald in Deiner Stadt

Coming Soon
Galerie
Rund um die WELT
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
WCS Shop
DEINE TRAININGS:
- T-Shirts
- Pullover
- Trainingsanzüge

Bald Erhältlich


Hier findest Du Deinen Ausbilder in der Nähe
DK ONLINEKURSE
